Neue Lachnummer von Pro NRW ++neu, mit Update++
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juni 2011 18:32
- Geschrieben von Super User

Update: Ein satirischer Gastbeitrag zur Gründung von KPV Pro von Frank Borgmann
Am 15. Juni 2011 wurde auf der Plattform von pro NRW verkündet, dass man eine neue Vereinigung gegründet habe. Was sich wie ein klassischer Aprilscherz las, scheint jedoch tatsächlich purer Ernst der Truppe um Herrn Beisicht zu sein. Lesen Sie hier den vollständigen Gastbeitrag.
Jörg Uckermann, stellvertretender Vorsitzender von „pro NRW“, stellvertretender Vorsitzender der „pro Köln“-Ratsfraktion und Beisitzer im „pro Köln“-Vorstand, hat eine weitere Funktion übernommen: Seit Dienstag fungiert er auch als Präsident der neu gegründeten „Kommunalpolitische Vereinigung der PRO-Bewegung“ (KPV PRO).
Uckermann meinte, mit der Gründung der „Kommunalpolitischen Vereinigung“ habe man „einen weiteren Schritt getan, um für freiheitlich-konservativ denkende Kommunalpolitiker in ganz Deutschland eine Plattform zu schaffen, die als Kompetenzzentrum für Organisation und bürgernahe Kommunalpolitik dient“. Noch allerdings wird die Vereinigung dem Anspruch, über Nordrhein-Westfalen hinaus und über „pro NRW“ hinaus zu wirken, nicht gerecht. Zumindest was den Vorstand anbelangt, ist es erst einmal eine reine „pro NRW“-Veranstaltung.
Lesen Sie auch hier.
Uckermann meinte, mit der Gründung der „Kommunalpolitischen Vereinigung“ habe man „einen weiteren Schritt getan, um für freiheitlich-konservativ denkende Kommunalpolitiker in ganz Deutschland eine Plattform zu schaffen, die als Kompetenzzentrum für Organisation und bürgernahe Kommunalpolitik dient“. Noch allerdings wird die Vereinigung dem Anspruch, über Nordrhein-Westfalen hinaus und über „pro NRW“ hinaus zu wirken, nicht gerecht. Zumindest was den Vorstand anbelangt, ist es erst einmal eine reine „pro NRW“-Veranstaltung.
Lesen Sie auch hier.
Der gerade vom Landgericht wegen Meineides bestrafte Vorsitzende Präsident der KPV PRO möchte gerne freiheitlich-konservative Kommunalpolitiker über ein Kopetenzzentrum
einsammeln. Hat Herr Uckermann jetzt gänzlich den Überblick verloren? Wer bitte will denn mit Pro NRW/Köln noch gemeinsame Sache machen, nachdem in der neuen Satzung beim Bundeswahlleiter die „Neuen Koryphäen“ des Vorstandes von Pro NRW veröffentlicht wurden. Und welche Personen stellen das Kompetenzzentrum. Ha ha, kompetent sein, heisst "zuständig" sein! Pro hat mit seinem Vorstand wirklich vorbildliche "Zuständige". Der Makel der „Verfassungsfeindlichkeit“ hängt Pro NRW wie ein Bleiklotz am Bein. Die Akteure im Vorstand leisten ein weiteres negatives Image und sind dafür zum Teil mitverantwortlich. Wissen die 3 bei der Wahl nicht anwesenden neuen Vorstandsmitglieder überhaupt, dass Sie in "Amt und Würden" sind?
Dieser neuerliche Versuch Öffentlichkeit zu schaffen, ging auch wieder in die Hose. Die unbescholtenen Parteimitglieder auf den Bildern wissen zum Teil gar nicht, dass sie Ihren Internetauftritt haben.
Um die Angelegenheit zu karikieren könnte NRW rechtsaußen auch eine Aussteiger-Telefonnummer für Pro´ler einrichten. Da dies wahrscheinlich nicht geschehen wir, benutzen Sie bitte diesen Link.
Um die Angelegenheit zu karikieren könnte NRW rechtsaußen auch eine Aussteiger-Telefonnummer für Pro´ler einrichten. Da dies wahrscheinlich nicht geschehen wir, benutzen Sie bitte diesen Link.